Ticket Hotline: 04921 - 87 12 66
Dienstag, 10.03.2026 19:30 - 22:00

Bridges Kammerorchester

  • 25,00–35,00 erm. 13,00–18,00
  • 19:30 Uhr
  • Festspielhaus am Wall

Dirigentin: Zahia Ziouani
Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff

Programm:
Antonio Vivaldi – La Follia, Verschiedene Mitglieder des Bridges Kammerorchester
(kollektive Komposition)
Hassan Skaf – Samai Bayat
Ceren Türkmenoğlu (*1989) – Gündömünü-Solstice
Atefeh Einali (*1990) – I am from Nowhere
Gabriel Mientka (*1986) – Constantinople


Nach der erfolgreichen Programmpremiere in der ausverkauften Elbphilharmonie beim Schleswig Holstein Musik Festival 2024 bringt das Bridges Kammerorchester dieses Programm Von der Seidenstraße über Venedig nach Konstantinopel nun nach Emden.

Alle Werke wurden von Orchestermitgliedern komponiert bzw. arrangiert. Venedig nimmt dabei eine herausragende Stellung ein – als einst führende Handelsmacht im Mittelmeerraum, als international bedeutende Musikmetropole und als weltoffene Stadt, die beispielhaft für den inspirierenden Austausch zwischen (Musik-) Kulturen steht. Ausgehend von der iberischen La Follia in den Variationen des berühmten venezianischen Komponisten Antonio Vivaldi spannt sich der Bogen zu Kompositionen, die Stilistiken aus der arabischen, persischen und europäischen Klassik, dem Jazz, zeitgenössischer Musik, osteuropäischer Folklore sowie verschiedenen Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik verbinden. So entsteht aus der Vielfalt der Identitäten der Musiker*innen sowie im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation der einzigartige Bridges Sound.

Das Bridges Kammerorchester spielt erneut unter der Leitung von Zahia Ziouani, die sich u. a. als Gründerin und Dirigentin des berühmten Orchesters Divertimento (Paris) sowie der Divertimento Akademie einen Namen gemacht hat und sich beispielhaft für den Zugang aller Bevölkerungsgruppen zu kulturellen Angeboten einsetzt. Zahia Ziouani kreiert Shows, die Musik, Tanz, Theater und Sport miteinander verbinden und öffnet Symphonie-Repertoire für vielfältige Musikgenres wie Hip-Hop u. v. m. 2024 trat das Orchester Divertimento anlässlich der Olympischen Spiele in Paris auf. 2022 erschien der Dokumentarfilm Divertimento – Ein Orchester für alle.
 
Im Bridges Kammerorchester – The composing orchestra kommen Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie diverse Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen ihre Stücke selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik.
 
 
Audio/Video-Links
Das Bridges Kammerorchester auf ARTE Concert, April 2025
Das Bridges Kammerorchester im hr-Sendesaal, April 2024
Complementarity
 
Social Media: Instagram, YouTube, Facebook
Website: www.bridges-kammerorchester.de

Eintritt 25,00–35,00 €
Ermäßigt 13,00–18,00 €

Veranstaltungsort

Festspielhaus am Wall
Wolfgang-Petersen-Straße 8
26721 Emden

+49 4921 / 940011

Route planen

Veranstalter

kulturevents emden
Früchteburger Weg 17-19
26721 Emden

04921 94 00 0

kulturevents@emden.de

Weitere Angebote