Ausstellung "Echte menschliche Körper“ in der Nordseehalle Emden
Vom 20. bis 21. September gastiert in der Nordseehalle Emden eine außergewöhnliche anatomische Ausstellung:Einblicke in den menschlichen Körper
Unter dem Titel „Lernen von den Toten“ wird eine umfangreiche, wissenschaftlich wertvolle Sammlung didaktisch aufbereiteter Exponate gezeigt. Die Ausstellung umfasst konservierte, echte menschliche Körper, Skelette, Gliedmaßen, Organe und Organblöcke. Diese ermöglichen Besucherinnen und Besuchern einzigartige Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Körpers und vermitteln fundiertes medizinisches Wissen.Plastination und Themenschwerpunkte
Alle Präparate stammen von Körperspenderinnen und Körperspendern und wurden mit der modernen Plastinationstechnik dauerhaft konserviert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Krebs und Tumorerkrankungen: Verschiedene Tumorarten werden präsentiert und durch multimediale Elemente sowie erläuternde Schautafeln ergänzt.Weitere Themenbereiche der Ausstellung sind:
- - Skelett- und Bewegungssystem
- - Gehirn und Nervensystem
- - Fortpflanzungsorgane
- - Herz und Kreislauf
- - Nieren und Harnwege
- - Verdauungssystem
- - Sinnesorgane
- - Atemwege und Lunge
Alle Exponate sind aus Respekt vor den Verstorbenen in medizinisch-didaktischen Posen präsentiert. Im Vordergrund steht die Wissensvermittlung.
Ticketpreise
- Kinder bis 5 Jahre: 5,00 €
- Schüler und Studenten: 12,00 €
- Erwachsene: 17,00 €
Schwerbehinderte mit einem Begleitpersonenausweis können kostenlos eine Begleitperson mitbringen. Hunde sind nicht erlaubt, ausgenommen Blindenführ- und Assistenzhunde (mit Maulkorb und Geschirr). Mit einem Eintrittsticket ist der Zugang während der Öffnungszeiten des gebuchten Tages jederzeit möglich.
Weitere Infos www.koerper-ausstellung.de