Was für ein beeindruckender und denkwürdiger Tag in Wilhelmshaven. Am 1. Oktober 2019 wurde das neue Marinemusikkorps Wilhelmshaven als 15. Musikeinheit innerhalb der Streitkräftebasis in Dienst gestellt. Ein feierlicher Festakt mit hochrangigen Gästen aus Politik, Bundeswehr und Gesellschaft
manifestierte dieses Ereignis der Gründung eines neuen Orchesters der Bundeswehr.
Militärmusik in Wilhelmshaven geht bis in das Jahr 1852 zurück. Für die neu gegründete preußische Marine wurde seinerzeit ein Hoboistenkorps aufgestellt, um bei Auslandsreisen die notwendigen Zeremonielle durchführen zu können. Ein Fundament für eine eigene musikalische Tradition.
Im Oktober 2019 traten zunächst 21 Soldatinnen und Soldaten ihren Dienst bei der neuen Musikeinheit an. Das Personal für den Startkader setzte sichsowohl aus jungen, im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr frisch ausgebildeten, als auch aus schon bereits erfahrenen Militärmusikern aus
anderen bestehenden Musikkorps zusammen. In diesem Zusammenhang interessant aber für den Fachdienst Militärmusik in der Streitkräftebasis nicht ungewöhnlich: fast alle neu zuversetzte Soldaten trugen bisher eine blaue Luftwaffen- oder graue Heeresuniform und führten ihren musikalischen
Auftrag nun im dunkelblauen Tuch der Marine fort.
Den ersten öffentlichen Auftritt hatte das 18-köpfige Ensemble nach nur einer Probe im Rahmen seiner eigenen Indienststellung im „alten/neuen“ Probesaal des Musikkorps in der Ebkeriege. Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven freut sich auf zahlreiche Auftritte und Gelegenheiten neue musikalische Wege beschreiten zu können und hofft den frischen Wind noch lange in den Segeln zu spüren.